Aktuelle Immobilienangebote in Köln:

Objekt 8 von 10
Nächstes Objekt
Vorheriges Objekt
Zurück zur Übersicht

Köln: MEHRFAMILIENHAUS MIT LADENLOKAL FÜR DEN IMMOBILIENPROFI IN DER KÖLNER SÜDSTADT

Objekt-Nr.: 2160-2
  • Ansicht front
  • Virtueller Rundgang
  • Ladenlokal EG
  • Ladenlokal zweiter Raum
  • Wohnzimmer dritter Stock
  • Küche dritter Stock
  • Badezimmer dritter Stock
  • Schlafzimmer I dritter Stock
  • Schlafzimmer II dritter Stock
  • Ansichten
  • Dachgeschoß
  • 2. OG und 3. OG
  • 1. OG
  • Ladenlokal
  • Keller
Ansicht front
Virtueller Rundgang
Ladenlokal EG
Ladenlokal zweiter Raum
Wohnzimmer dritter Stock
Küche dritter Stock
Badezimmer dritter Stock
Schlafzimmer I dritter Stock
Schlafzimmer II dritter Stock
Ansichten
Dachgeschoß
2. OG und 3. OG
1. OG
Ladenlokal
Keller
Schnellkontakt
QR-Code
Basisinformationen
Adresse:
50678 Köln
Nordrhein-Westfalen
Preis:
890.000 €
Wohnfläche ca.:
201 m²
Grundstück ca.:
169 m²
Zimmeranzahl:
11
Weitere Informationen
Weitere Informationen
Haustyp:
Mehrfamilienhaus
Etagenanzahl:
3
Provisionspflichtig:
ja
Provision:
3,57 % Käufer-Provision inkl. MwSt. vom beurkundet
Nutzfläche ca.:
97 m²
Anzahl Badezimmer:
5
Keller:
voll unterkellert
Qualität der Ausstattung:
normal
Baujahr:
1946
Mieteinnahmen p.a.:
25.440 €
Heizung:
Etagenheizung
Befeuerungsart:
Gas
Beschreibung
Beschreibung
Objektbeschreibung:
Im geschichtsträchtigen Severins Viertel offerieren wir Ihnen ein Mehrfamilienhaus mit Ladenlokal, das schon viel erlebt hat. Vor dem Zweiten Weltkrieg erstellt und bewohnt, wurde es im Krieg zerstört.

1946 stellte der damalige Eigentümer bei der Baupolizei Köln den Antrag auf neu Errichtung des EG mit Ladenlokal, das als Metzgerei genutzt wurde, und der ersten Etage.

Die im Hinterhof befindliche Wurstküche mit Lagerfläche blieb unbeschädigt und entspricht dem Ursprungsbaujahr, das leider nicht bekannt ist.

Da genügend Material aus den Trümmern geborgen werden konnte, war keine zusätzliche Materialzuweisung notwendig. Im Jahre 1959 wurde dann der Antrag gestellt zur neuen Errichtung der zweiten und dritten Etage sowie des Daches.

Was wir erkunden konnten, war der Name Biberstrasse. Wir wunderten uns über das fehlende „e“, jedoch hat der Name nichts mit dem Tier zu tun. In diesen Straßen standen ursprünglich Baumwollwebereien, die Biber – Betttücher herstellten.

Das Mehrfamilienhaus setzt sich heute aus einem Ladenlokal mit ca. 45 m² Nutzfläche im EG und drei Etagenwohnungen, mit jeweils ca. 67 m² Wohnfläche, und einer Nutzfläche im Dachgeschoss, mit ca. 52 m², zusammen.

Alle Angaben über die m² - Flächen in diesem Expose beruhen auf der Mietübersicht von der Hausverwaltung (siehe Mietübersicht). Alle Einheiten sind vermietet. Bzw. bei der Wohnung im ersten Stock besteht ein lebenslanges Wohnrecht. Bei dieser Wohnung werden nur die Nebenkosten von der Bewohnerin getragen. Diese Einheit verfügt im Gegensatz zu den drei darüber liegenden Einheiten neben dem Duschbad, über ein zweites Bad mit Wanne. In der gesamten Wohnung liegen die originalen, sehr gepflegten Holzdielen.

Der Bodenbelag im zweiten Stockwerk setzt sich im Flur, der Küche und dem Bad aus Fliesen zusammen, die in einem Durch gelegt wurden. Die restlichen Flächen wurden mit einem Laminatboden versehen.

Von der Wohnung im dritten Stockwerk können Sie sich einen sehr guten Eindruck anhand der Bilder bzw. der virtuellen 360 Grad Begehung machen.

Die Wohnungen im ersten und zweiten Stockwerk sind im Grundriss analog zu dieser Wohnung im dritten Stock geschnitten. Diese drei Einheiten verfügen jeweils über eine eigene Gastherme für Wärme sowie warmes Wasser. Das Dachgeschoss wird durch eine Elektroheizung beheizt. Im Ladenlokal ist der Mieter eigenständig für seine Versorgung mit Wärme verantwortlich. Zurzeit geschieht dieses über einen vom Mieter installierten Holzofen.

Das Haus wurde im gesamten unterkellert. Teile des Kellers müssen aufgrund seines Alters statisch nachgebessert werden. Zu Zeiten des Metzgereibetriebes wurden hier die Wurstwaren zubereitet.

Das Objekt birgt einiges an Potenzial, das durch eine fachkundige Hand geborgen werden kann.

Wir können jedoch keine konkreten und verlässlichen Angaben dazu treffen. Aus diesem Grund weisen wir explizit darauf hin, dass die hier getroffenen Angaben auf den uns gegenüber gemachten Angaben und Unterlagen beruhen.

Bitte machen Sie sich selber ein Bild vor Ort bei einer Besichtigung. Es obliegt daher unseren Kunden, die darin enthaltenen Objektinformationen und Angaben auf ihre Richtigkeit hin zu
Ausstattung:
Alle Angaben über die m² - Fläche in diesem Exposé beruhen auf der Mietübersicht von der Hausverwaltung (siehe Mietübersicht).

Die Gasthemen in den Wohnungen erster, zweiter und dritter Stock wurden in den Jahren 2016 bis 2019 erneuert.

Wie folgt setzen sich die Wohn.-/ Nutzflächen zusammen:

- Ladenlokal Erdgeschoss ca. 45 m² Nutzfläche
- Wohnung erste, zweites und drittes Obergeschoss je ca. 67 m² Wohnflächen
- Dachgeschoss ca. 52 m² Nutzfläche

Gesamtfläche ca. 201 m² Wohnflächen plus Ladenlokal mit ca. 45 m² Nutzfläche und 52 m² Nutzfläche im Dachgeschoß.

Mieteinnahmen:

Die kalt - Mieten (alle Angaben laut der Hausverwaltung und Mietvertrag) monatlich setzen sich wie folgt zusammen:

Ladenlokal im EG 400,- Euro im Monat
Wohnung erstes OG 0,- Euro im Monat (Wohnrecht) hier zahlt die Bewohnerin nur die Nebenkosten.
Wohnung zweites OG 600,- Euro im Monat
Wohnung drittes OG 670,- Euro im Monat
Nutzfläche im DG 450,- Euro im Monat

Gesamte kalt - Mieteinnahmen 2.120,- Euro im Monat

Weitere Informationen und Unterlagen (z.B. Mietverträge, Grundrisse usw.) lassen wir Ihnen gerne auf Wunsch zukommen.

Da das Objekt bewohnt ist, verhalten Sie sich bitte diskret. Wir lassen nur Personen ausführlich Information zukommen, die uns die Anfrage vollständig mit allen Angaben ausgefüllt zukommen lassen.
Lage:
ZENTRUMS NAHE STEHENDES MEHRFAMILIENHAUS.

Das Mehrfamilienhaus steht in einer ruhigen Einbahnstraße unweit vom Rheinufer entfernt. Die Severinstraße wandelt sich nach dem Bau der U-Bahn wieder zurück zu altem Glanz. Fachgeschäfte, Familien geführte Lebensmittelgeschäfte und Boutiquen, die weit weg sind vom „Fast Fashion“.

Das ganze gepaart mit echten kölschen Kneipen und wunderbaren italienischen Restaurants.

Das Severinsviertel ist geradezu ein Quell der Kölner Stadtgeschichte. Jan und Griet fanden sich nach Jahrzehnten der Trennung an der Severinstorburg wieder.

Die Wiege der kölschen Karnevalsmusik steht in diesem Viertel. De vier Botze zogen von 1933 bis 1961 mit ihren Krätzchen durch die Gaststätten. Die leiblichen Nachfahren der Vier sind Tommy Engel, Brings und Weitere. Noch heute wohnen Teile davon im Viertel.

Grundschulen, Kindergärten und weiterführende Schulen sind in der unmittelbaren Nähe angesiedelt.

Schönes und familienfreundliches Wohnen in der Innenstadt.

(siehe Karte)
Sonstiges:
Dieses Angebot ist nur für den Empfänger bestimmt, der bei Weitergabe an Dritte für unsere Courtage haftet. Die Annahme, Verwertung und Weitergabe unserer Angebotsdaten begründen einen Maklervertrag.

Bei Kaufabschluss entsteht unsererseits gegenüber dem Käufer ein Provisionsanspruch in Höhe von 3,57% des Kaufpreises inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer.

Alle Angaben nach bestem Wissen. Wir weisen darauf hin, dass wir, für die von uns weitergegebenen Objektinformationen, Unterlagen, Pläne keine Haftung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der Angaben übernehmen. Es obliegt daher unseren Kunden, die darin enthaltenen Objektinformationen und Angaben auf ihre Richtigkeit hin zu überprüfen.

Alle Immobilienangebote sind freibleibend und vorbehaltlich Irrtümer, Zwischenverkauf und Vermietung oder sonstiger Zwischenverwertung.

Dieses Exposé ist eine Vorinformation, als Rechtsgrundlage gilt allein der notariell abgeschlossene Kaufvertrag. Die Besichtigung des angebotenen Objektes oder die Aufnahme von Verhandlungen mit dem Eigentümer, sind gleichbedeutend mit der Anerkennung unserer Geschäfts- und Provisionsbedingungen.
Provision:
Bei Kaufabschluss entsteht unsererseits gegenüber dem Käufer ein Provisionsanspruch in Höhe von 3,57% des Kaufpreises inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
Ihr Ansprechpartner
 



Bezner Immobilien GmbH
Herr Dirk Rosenkranz

Bonner Straße 276
50968 Köln
Telefon: +49 221 7193159


Zurück zur Übersicht